Palawan: Das Naturparadies der Philippinen – Strände, Natur und Abenteuer
Palawan, oft als „die letzte Grenze der Philippinen“ bezeichnet, ist ein atemberaubendes Reiseziel, das Besucher aus aller Welt mit seiner unberührten Natur, paradiesischen Stränden und faszinierenden Landschaften begeistert. Diese Inselprovinz ist ein wahres Juwel im westlichen Teil der Philippinen, das sowohl Abenteurer als auch Ruhesuchende anzieht. Hier erfahren Sie, warum Palawan ein absolutes Muss auf Ihrer Reiseliste sein sollte.
1. Die Strände von Palawan: Ein Paradies auf Erden
Palawan ist berühmt für seine weißen Sandstrände, kristallklaren Gewässer und tropischen Buchten. Hier finden Sie einige der schönsten Strände der Welt.
El Nido: Traumhafte Buchten und Inselhopping
El Nido ist ein Highlight auf Palawan und bekannt für seine Kalksteinfelsen, die aus dem türkisfarbenen Wasser emporragen. Hier können Sie beim Inselhopping versteckte Lagunen, unberührte Strände und farbenfrohe Korallenriffe entdecken. Die Big Lagoon und die Small Lagoon sind besonders beliebt und bieten eine Kulisse, die wie aus einem Märchenbuch wirkt.
Nacpan Beach: Unberührte Schönheit
Etwa eine Stunde von El Nido entfernt liegt der Nacpan Beach, ein langer Sandstrand, der noch weitgehend unberührt ist. Mit seinem weichen Sand, den sanften Wellen und der ruhigen Atmosphäre ist er ideal für Entspannung und Strandspaziergänge.
Coron: Taucherparadies und Wracktauchen
Coron, eine Inselgruppe im Norden Palawans, ist weltberühmt für ihre Tauchplätze. Hier können Sie die Überreste japanischer Schiffe aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden, die heute von Korallen und Meerestieren bevölkert werden. Die Kayangan Lake und Twin Lagoon sind weitere Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
2. Die unberührte Natur: Nationalparks und Ökosysteme
Palawan ist nicht nur für seine Strände bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Naturvielfalt und geschützten Gebiete.
Der Puerto-Princesa Subterranean River National Park
Der Puerto-Princesa Underground River ist eines der sieben neuen Naturweltwunder und ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser unterirdische Fluss fließt durch eine Höhle voller beeindruckender Stalaktiten- und Stalagmitenformationen. Eine Bootstour durch den Fluss ist ein einmaliges Erlebnis, das Sie tief in die faszinierende Geologie Palawans eintauchen lässt.
Der Tubbataha-Reef-Nationalpark
Der Tubbataha-Reef-Nationalpark, ebenfalls ein UNESCO-Weltnaturerbe, ist ein Paradies für Taucher. Dieses Korallenriff beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Meerestieren, darunter Haie, Schildkröten und Mantarochen. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit ist das Riff nur per Boot erreichbar und bleibt ein exklusives Ziel für Naturliebhaber.
Das Calauit Safari Park
Auf der Insel Calauit im Norden Palawans können Sie afrikanische Tiere wie Giraffen und Zebras in einer Safari-ähnlichen Umgebung beobachten. Dieses einzigartige Schutzgebiet zeigt die Bemühungen, gefährdete Arten zu erhalten und eine harmonische Koexistenz zwischen Tieren und der Natur zu schaffen.
3. Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten
Palawan bietet unzählige Möglichkeiten für Abenteuer und Aktivitäten, die Sie der Natur näherbringen.
Kajakfahren und Schnorcheln
Die Lagunen von El Nido und Coron sind ideal für Kajakfahrten, während die Riffe voller Leben zum Schnorcheln einladen. Die Gewässer sind so klar, dass Sie oft schon von der Oberfläche aus Korallen und Fische sehen können.
Wandern und Trekking
Für Wanderfreunde bietet der Mount Tapyas in Coron einen relativ einfachen Aufstieg mit einer fantastischen Aussicht über die Inselgruppe. Der Ugong Rock, ein Kalksteinfelsen nahe Puerto Princesa, bietet sowohl Wanderwege als auch aufregende Ziplining-Möglichkeiten.
Inselhopping
Egal, ob Sie in El Nido, Coron oder Port Barton sind, Inselhopping ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Palawan. Jede Tour bringt Sie zu einzigartigen Inseln, einsamen Stränden und geheimnisvollen Höhlen.
4. Die Kultur von Palawan: Eine Verbindung zur Natur
Die Bevölkerung Palawans besteht aus einer Mischung indigener Gruppen und Migranten. Besonders die indigene Gruppe der Tagbanua hat eine tiefe Verbindung zur Natur, die sich in ihrem Alltag und ihren Traditionen widerspiegelt. Besuche in ihren Dörfern bieten einen Einblick in eine Lebensweise, die im Einklang mit der Umgebung steht.
5. Kulinarische Köstlichkeiten auf Palawan
Die Küche Palawans ist einfach, aber voller Geschmack. Frische Meeresfrüchte stehen im Mittelpunkt vieler Gerichte. Probieren Sie unbedingt:
- Tamilok: Eine lokale Spezialität, auch bekannt als Holzbohrerwurm. Es mag abenteuerlich klingen, ist aber ein Highlight für Feinschmecker.
- Kinchay: Eine Art mariniertes Schweinefleisch, das typisch für die Region ist.
- Halo-Halo: Ein klassisches philippinisches Dessert aus Eis, Früchten und gesüßten Bohnen.
6. Nachhaltiger Tourismus auf Palawan
Palawan wird oft als eines der letzten unberührten Paradiese der Welt bezeichnet, weshalb nachhaltiger Tourismus hier eine große Rolle spielt. Viele Resorts und Tourenanbieter arbeiten daran, die Umwelt zu schützen, indem sie umweltfreundliche Praktiken fördern. Besucher werden ermutigt, Plastik zu vermeiden und respektvoll mit der Natur umzugehen.
Fazit: Palawan – Ein Paradies, das Sie erleben müssen
Palawan ist ein Reiseziel, das alle Erwartungen übertrifft. Mit seinen Traumstränden, der einzigartigen Natur und der herzlichen Gastfreundschaft bietet die Insel alles, was man sich von einem tropischen Paradies wünschen kann. Ob Sie Abenteuer suchen, sich entspannen oder die lokale Kultur entdecken möchten – Palawan hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihre Reise und lassen Sie sich von der Magie dieser Insel verzaubern.
Photo by Cris Tagupa on Unsplash
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare.
Hinterlasse uns ein Kommentar
Deine Email wird nicht veröffentlicht *
Zum kommentieren bitte anmelden.