Geschichte von Transsylvanien
Transylvanien ist ein historisches Gebiet, das viele Jahrhunderte lang Teil der Großmacht Ungarn war. Es ist ein mystisches Land, das die Fantasie vieler Menschen anregt. In Transsylvanien gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die vom mittelalterlichen Cluj-Napoca bis hin zur alten Burg Dracula reichen. Wenn Sie mehr über Transsylvanien erfahren und seine schöne Landschaft erkunden möchten, können Sie einige der historischen Schätze von Transsylvanien entdecken. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen historischen Sehenswürdigkeiten in Transsylvanien befassen, wie zum Beispiel: Geschichte von Transsylvanien, das mythische Schloss Bran, Besuche der alten Burg Dracula, die berühmten Kirchen und Kathedralen in Transsylvanien, der legendäre Peles Schloss, die mittelalterliche Stadt Cluj-Napoca, Erkundung des Sighisoara Festungsbergs, die Alba Carolina Festung in Alba Iulia, Wanderung auf dem Sibiu Ringwallweg, eine Reise nach Sibiu und Umgebung, Ausflüge nach Turda Gorge und Kirche aus dem 12. Jahrhundert und andere interessante Orte in Transsylvanien. Es gibt viel zu entdecken und jede Tour bringt neue Abenteuer!
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Inmitten des Herzens von Transsilvanien gibt es eine Reihe von historischen Schätzen, die auf Entdeckung warten. In diesem Abschnitt werden wir einige der beliebtesten Touristenziele erkunden, darunter Schloss Bran, Dracula-Festung, Burg Corvinesti und Kloster Bistrita. Durch das Verständnis der Geschichte und Bedeutung dieser Orte können wir das kulturelle Erbe von Transsilvanien besser würdigen.
Schloss Bran
Bran-Schloss ist ein nationales Denkmal und Wahrzeichen in Rumänien. Die Burg befindet sich an der Grenze zwischen Siebenbürgen und Walachei, auf der Autobahn 7C. Sie liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Sighișoara.
Bran-Schloss wurde 1377 von der Deutschen Orden erbaut. Die Burg wurde ursprünglich als Verteidigungsbefestigung gegen das Osmanische Reich verwendet. Später wurde sie jedoch von Prinz Vlad III Țepeș (auch bekannt als Vlad der Pfähler) in einen Wohnpalast umgewandelt. Vlad Țepeș ist am besten für seine grausamen Foltermethoden bekannt, die das Einpflanzen seiner Opfer auf Holzpfähle beinhalteten.
Die Burg wurde schließlich 1689 von den Habsburgern übernommen. Sie blieb unter ihrer Kontrolle, bis sie 1918 von Rumänien annektiert wurde.
Heute ist Bran-Schloss eines der beliebtesten Touristenattraktionen in Rumänien. Es wird jedes Jahr von Tausenden von Touristen besucht, die seine gut erhaltene gotische Architektur sehen und mehr über seine faszinierende Geschichte erfahren wollen.
Dracula Festung
Eingebettet in die atemberaubenden Karpaten, ist Transsilvanien ein Land, das von Geschichte und Geheimnis durchdrungen ist. Eine der berühmtesten - und berüchtigsten - Figuren, die mit der Region verbunden sind, ist Vlad III. Dracula, Fürst von Walachei. Auch als Vlad der Pfähler bekannt, war er berüchtigt für seine grausamen Strafen, einschließlich der Einklemmung seiner Opfer an Holzpfählen.
Trotz seines grässlichen Rufs war Vlad tatsächlich ein ziemlich effektiver Herrscher und hat viel zur Verbesserung der Wirtschaft und Infrastruktur von Walachei beigetragen. Er baute auch viele Festungen und Burgen, von denen eine - bekannt als Poenari Castle - als Inspiration für Bram Stokers Dracula gilt.
Poenari Castle befindet sich im Dorf Arefu, etwa eine Autostunde von der Stadt Brasov entfernt. Der beste Weg, um dorthin zu gelangen, ist mit dem Auto, aber es ist auch möglich, mit dem Bus von Brasov aus zu fahren. Die Burg liegt hoch auf einer Klippe mit Blick auf den Arges-Fluss und ist über eine lange Treppe erreichbar.
Sobald Sie oben angekommen sind, werden Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf den Fluss und die umliegende Landschaft belohnt. Sie können auch die ruinierten Burg erkunden, die teilweise restauriert wurde. Halten Sie Ausschau nach Fledermäusen, denn es heißt, dass es im Schloss einige gibt!
Burg Corvinesti
Burg Corvinesti ist eines der wichtigsten historischen Wahrzeichen in Transsilvanien. Es ist eine große Burg, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und die im Laufe der Jahre gut erhalten geblieben ist. Es ist eines der beliebtesten Touristenziele in Transsilvanien und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Burg ist für die Öffentlichkeit zugänglich und es gibt eine Reihe von geführten Touren. Die Touren führen die Besucher durch die verschiedenen Teile der Burg, einschließlich des Großen Saals, der Kapelle und des Verlieses. Besucher können auch die Umgebung der Burg erkunden und die verschiedenen Türme und Wände sehen.
Die Burg Corvinesti ist ein Muss für jeden, der Transsilvanien besucht. Es ist eine wunderschöne Burg, die einen Einblick in die Geschichte dieser Region bietet.
Kloster Bistrita
Das Bistrita-Kloster ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, die Transsilvanien besuchen. Das Kloster wurde 1352 gegründet und ist eines der ältesten in der Region. Es befindet sich in der Stadt Bistrita, etwa 60 km von der Stadt Cluj-Napoca entfernt.
Das Kloster ist berühmt für seine wunderschöne Architektur und seine reiche Geschichte. Es war Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse während des Mittelalters und spielte eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung Transsilvaniens. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und einer der wichtigsten religiösen Orte Rumäniens.
Besucher des Klosters können seine schönen Anlagen erkunden und seine beeindruckende Kirche und das Museum sehen. In der Kirche befindet sich eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Kunst und im Museum eine Fülle historischer Artefakte. Das Kloster beherbergt auch eine Bibliothek, in der sich eine große Anzahl wertvoller Bücher und Manuskripte befinden.
Wenn Sie mehr über die Geschichte Transsilvaniens erfahren oder einfach nur schöne Architektur und Landschaft genießen möchten, sollten Sie das Bistrita-Kloster auf Ihre Liste der zu besuchenden Orte setzen.
Schloss Peleș
Im Herzen der Karpaten liegt das Schloss Peleș, ein atemberaubendes Beispiel für deutsche Renaissance-Architektur. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts von König Carol I. von Rumänien erbaut und diente bis 1947 als Sommerresidenz der rumänischen Königsfamilie.
Heute ist Schloss Peleș der Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt ein Museum, in dem eine große Sammlung an Kunstwerken und Möbeln ausgestellt ist. Besucher können auch die Schlossanlage erkunden, die einen wunderschönen Park und Gärten umfasst.
Egal, ob Sie an Geschichte interessiert sind oder nur nach einem einzigartigen Ort suchen, Schloss Peleș ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Museen und Galerien
Es gibt viele Museen und Galerien in Transsylvanien, die es zu erkunden lohnt. In diesem Abschnitt werden wir uns zwei von ihnen ansehen: das Kunstmuseum von Sighisoara und das Museum für Ethnographie und Volkskunde in Cluj-Napoca. Beide Museen bieten einen Einblick in die Geschichte und Kultur Transsylvaniens.
Das Kunstmuseum von Sighisoara
Das Kunstmuseum von Sighisoara ist eines der wichtigsten Museen in Transsylvanien. Es beherbergt eine große Sammlung an Kunst aus der Region, einschließlich Gemälden, Skulpturen und Architektur. Das Museum befindet sich in der Stadt Sighisoara, die ein Weltkulturerbe ist.
Das Museum wurde 1876 von Baron von Hochberger gegründet. Es befand sich ursprünglich im Rathaus, wurde aber Anfang des 20. Jahrhunderts an seinen jetzigen Standort verlegt. Das Museum unterzog sich in den 1990er Jahren einer umfassenden Renovierung und ist seitdem der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Sammlung des Museums umfasst eine breite Vielfalt an Kunst aus der Region, einschließlich Gemälden lokaler Künstler sowie Skulpturen und architektonische Elemente. Das Museum verfügt auch über eine Bibliothek mit einer großen Sammlung von Büchern über die transsylvanische Geschichte und Kultur.
Museum für Ethnographie und Volkskunde in Cluj-Napoca
Das Museum für Ethnographie und Volkskunde in Cluj-Napoca ist eines der wichtigsten Museen in Rumänien. Es wurde 1872 gegründet und beherbergt eine große Sammlung traditioneller rumänischer Volksobjekte.
Das Museum befindet sich in einem schönen historischen Gebäude im Zentrum von Cluj-Napoca. Es verfügt über eine reiche Sammlung traditioneller rumänischer Volksobjekte, darunter Kleidung, Schmuck, Möbel, Gemälde und Keramik. Das Museum verfügt auch über eine Bibliothek mit einer breiten Auswahl an Büchern über die rumänische Volkskultur.
Das Museum für Ethnographie und Volkskunde ist eine wichtige kulturelle Einrichtung in Rumänien. Es ist ein großartiger Ort, um mehr über die traditionelle Kultur Rumäniens zu erfahren und einige schöne Beispiele rumänischer Volkskunst zu sehen.
Sonstige Aktivitäten
Siebenbürgen Rallye
Die Siebenbürgen Rallye ist eine großartige Möglichkeit, die Schätze der historischen Region Transylvanien in Zentralrumänien zu erkunden. Die Rallye beginnt in der Stadt Sibiu und führt Sie durch die Landschaft bis in die kleine Stadt Cisnădie. Von dort aus besuchen Sie die sächsischen Dörfer Biertan und Viscri, bevor Sie nach Brașov weiterfahren. Dieser Teil der Reise führt Sie durch einige der schönsten Landschaften Transsylvaniens und gibt Ihnen die Gelegenheit, die einzigartige Kultur und Geschichte dieser Region kennenzulernen.
Nach Brașov geht es weiter nach Sighișoara, wo Sie die mittelalterliche Zitadelle erkunden können. Von dort aus reisen Sie nach Cluj-Napoca, in der sich zahlreiche bedeutende historische Stätten befinden. Zum Abschluss Ihrer Reise erreichen Sie schließlich die Stadt Bukarest, wo Sie zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten besichtigen können.
Die Siebenbürgen Rallye ist eine großartige Möglichkeit, die Geschichte und Kultur Transsylvaniens zu erkunden. Mit ihrer Vielfalt an historischen Stätten und malerischen Routen ist es ein unvergessliches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.
Valea Verde Mountainbike Tour
Wenn Sie auf der Suche nach einem Outdoor-Abenteuer in Transsilvanien sind, ist die Valea Verde Mountainbike-Tour eine großartige Option. Diese Tour führt Sie durch einige der schönsten und historischsten Teile der Region und ist eine großartige Möglichkeit, einige der verborgenen Schätze der Gegend zu sehen. Die Tour beginnt im Dorf Viscri, wo Sie traditionelle Bauernhäuser und Bauernhöfe sehen werden. Von dort aus radeln Sie durch die Landschaft zu den Ruinen des Klosters Crizbav. Das Kloster wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist ein schönes Beispiel für romanische Architektur. Sie werden auch die atemberaubende Aussicht auf die Karpaten vom Kloster aus sehen. Von Crizbav aus radeln Sie zur Burg Feldioara, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Die Burg ist jetzt in Ruinen, aber sie ist immer noch ein beeindruckender Anblick. Sie radeln dann nach Biertan, wo Sie die 15. Jahrhundert befestigte Kirche sehen werden. Die Kirche ist eine der am besten erhaltenen befestigten Kirchen Europas und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Biertan radeln Sie nach Valea Viilor, wo Sie einige der lokalen Weine probieren können. Die Tour endet in Sighisoara, wo Sie das Haus von Vlad Dracula sehen werden. Vlad Dracula war ein Herrscher des 15. Jahrhunderts, der für seine Grausamkeit berühmt war. Sein Haus ist jetzt ein Museum und ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte Transsilvaniens zu erfahren.
Photo by Jorge Fernández Salas on Unsplash
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare.
Hinterlasse uns ein Kommentar
Deine Email wird nicht veröffentlicht *
Zum kommentieren bitte anmelden.