Von Bukarest nach Sibiu – eine Reise durch Rumänien:
Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien und gleichzeitig die größte Stadt des Landes. Sie bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und ist auch sonst einen Besuch wert. Wer also einmal nach Rumänien reisen möchte, sollte unbedingt auch in Bukarest Halt machen. Eine gute Möglichkeit, um in die Stadt zu kommen, ist der Zug. Die Fahrt dauert etwa vier Stunden und kostet circa 20 Euro pro Person. Von München aus gibt es mehrmals am Tag Verbindungen nach Bukarest. Auf der Website des Deutschen Bahnhofs findet ihr eine Übersicht aller Abfahrtszeiten und Preise. Von Bukarest aus gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten, in die Stadt zu kommen. So gibt es beispielsweise Busse und Taxis, die ebenfalls günstig sind. Wer lieber selbst fährt, kann auch das Auto nehmen.
Eine Reise durch Rumänien bedeutet nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu besichtigen. Es ist auch die Gelegenheit, die schöne Natur und die traditionsreichen Orte des Landes kennenzulernen. Rumänien ist das größte Land im Balkanraum und umfasst eine Fläche von 44.000 Quadratkilometern. Das Land liegt zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer und grenzt an Bulgarien, Ukraine, Moldawien und Serbien. Die Hauptstadt Bukarest hat etwa 1,9 Millionen Einwohner. Die wirtschaftliche Situation in Rumänien ist seit Jahren schlecht. Die Arbeitslosigkeit ist hoch und viele Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze. Trotzdem gibt es auch viele positive Entwicklungen in dem Land: So wurde zuletzt die Korruption bekämpft und es gibt Fortschritte bei der Bekämpfung der Armut. Auch die Umweltpolitik wird stetig verbessert.
Ein Aufenthalt in Sibiu
Nachdem man die Reise von Bukarest nach Sibiu gemacht hat, wird man schnell erkennen, dass Rumänien eines der schönsten Länder Europas ist. Die Landschaft ist atemberaubend und die Menschen sind sehr freundlich und gastfreundlich. Vor allem aber ist Sibiu eine Stadt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Sibiu bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Zu den bekanntesten Attraktionen zählen der Große Ring, die Altstadt mit ihren vielen historischen Gebäuden und Kirchen, sowie das Bruckenthal-Museum, in dem man zahlreiche Kunstschätze bewundern kann. Außerdem gibt es noch viele weitere Museen und Galerien sowie einige interessante Festivals im Sommer. Eine tolle Möglichkeit, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, sind auch Führungen durch Sibiu. Für alle Naturliebhaber bietet Sibiu auch viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung in den umliegenden Wäldern und Bergen. Hier kann man wandern gehen oder einfach nur am Ufer des Sees entlang spazieren. Außerdem gibt es auch mehrere Freizeiteinrichtungen für alle Altersgruppen, vom Abenteuerspielplatz bis hin zu verschiedenen Sportanlagen. Auch Shopping-Fans kommen in Sibiu auf ihre Kosten: In der Fußgängerzone findet man alles von Kleidung über Schmuck bis hin zu Souvenirs. Und natürlich dürfen auch die vielen Bars und Restaurants nicht fehlen – hier kann man rumänische Küche probieren oder einfach nur in einer gemütlichen Atmosphäre bei einem leckeren Getränk entspannen. Auf jeden Fall lohnt es sich, Zeit in Sibiu zu verbringen – hier findet jeder etwas für seinen Geschmack!
Einleitung: Warum Rumänien als perfektes Ziel für eine Reise geeignet ist
Rumänien gehört zu den schönsten Ländern Europas und ist ein perfektes Ziel für eine Reise. Die Landschaft ist atemberaubend, die Menschen sind warmherzig und die Kultur ist einzigartig. Hier finden Sie jetzt alles über Rumänien und wirklich gute Gründe, um das Land zu besuchen.
1. Besuch der Hauptstadt Bukarest und ihrer Sehenswürdigkeiten
Die Hauptstadt Rumäniens ist ein großartiger Ort zum Leben oder zum Besuch. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben. In diesem Blog möchte ich euch meine persönliche Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Bukarest vorstellen und ihr solltet sie auf jeden Fall auf eurer Bucketlist haben!
Platz der Revolution
Der Platz der Revolution in Bukarest ist ein wichtiger Ort der Geschichte und Symbol des Übergangs von der kommunistischen Diktatur zur Demokratie. Er ist eine Oase des Gedenkens an die Opfer des Ereignisses, das als "Revolution von 1989" bekannt ist. Auf dem Platz befinden sich mehrere Denkmäler und Statuen, die an jene erinnern, die während der Revolution ihr Leben ließen. Der Platz zeigt auch einige beeindruckende Bauwerke, darunter das Kulturpalast-Gebäude, das im Jahr 1980 gebaut wurde. Es beherbergte früher den Kongress der rumänischen Kommunistischen Partei. Neben dem Kulturpalast findet man den Triumphbogen, der im Jahr 1936 errichtet wurde und eine Größe von 40 Metern hat. Der Triumphbogen ist ein Symbol für den Sieg über den Faschismus und die Freiheit Rumäniens. Der Platz der Revolution ist auch Heimat zahlreicher Veranstaltungen, Konzerte und andere Aktionen im Laufe des Jahres. Wenn Sie also nach Bukarest reisen und Teil dieser Geschichte sein möchten, sollten Sie unbedingt dieses historische Monument besuchen. Hier können Sie viel über den Wandel in Rumänien erfahren und gleichzeitig einen Moment innehalten und an jene Menschen erinnern, die für ihr Land so viel geopfert haben.
Rumänisches Athenäum
Das 1852 eröffnete Gebäude des rumänischen Athenäums, das sich in der Innenstadt von Bukarest befindet, ist eine weitere großartige Sehenswürdigkeit. Es ist ein Geschenk an das rumänische Volk von den französischen Architekten Albert Galleron und Albert Ballu. Dieses Gebäude ist zweifellos das schönste in Bukarest. Es ist ein grandioser Anblick, wenn man auf den Vorplatz des Athenäums blickt. Der Eingang besteht aus massiven Marmorsäulen und die Fassade ist mit Verzierungen aus Bronze und Kupfer geschmückt. Im Innern findet man mehrere Sitzungssäle, die alle mit schönen Wandmalereien geschmückt sind. Das Rumänische Athenäum bietet regelmäßig Konzerte für das Publikum an. Viele renommierte Musiker haben hier bereits gespielt und es ist eine tolle Gelegenheit, um die besten Klassiker der rumänischen Musik zu genießen. Auch verschiedene kulturelle Aktivitäten werden hier abgehalten, wie Ausstellungen oder Vorträge über Kunst und Literatur. Dieses beeindruckende Gebäude hat für viele Rumänen eine besondere Bedeutung als Symbol ihrer nationalen Identität und als Zeichen ihres kulturellen Erbes. Diejenigen, die es besuchen, werden sehr beeindruckt sein von der Schönheit dieses Ortes und der Bedeutung, die er für die Menschen hier hat.
Altstadt von Bukarest
Die Altstadt von Bukarest ist eine der ältesten Sehenswürdigkeiten in der rumänischen Hauptstadt und ein Ort, an dem man sich kulturell und historisch umsehen kann. Die Altstadt ist voller Gebäude, die aus dem Mittelalter stammen, und viele Gebäude wurden im Laufe der Jahrhunderte restauriert. Hier gibt es zahlreiche Kirchen, Paläste, Burgen und andere Sehenswürdigkeiten zu erkunden, darunter auch das Plateau des Parlaments – einer der größten zivilen Verwaltungsgebäude der Welt. Es ist auch möglich, eine Tour durch die Altstadt zu machen, um ihre verschiedenen Gebäude und Plätze besser kennenzulernen. Die Altstadt von Bukarest bietet auch eine Vielzahl an Geschäften und Restaurants sowie Unterhaltungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Es gibt jede Menge lokaler Künstler und Musiker, die hier ihre Kunst präsentieren, wie Straßentheater oder Musikaufführungen. In den letzten Jahren hat sich die Altstadt auch als lebendiger Nachtclub etabliert, mit mehreren Bars und Clubs in der Nachbarschaft. Besucher können auch in den zahlreichen Galerien in der Altstadt Kunstwerke bewundern oder antike Stücke kaufen. Eines der beliebtesten Museen ist das Nationalmuseum für Geschichte in Bukarest mit mehr als 400 Exponaten aus verschiedener Epochen der rumänischen Geschichte. Es gibt auch andere Sehenswürdigkeiten wie das Athenaeum Bucharest – eines der berühmtesten Konzertsäle Europas – oder den Patriarchal-Palast mit seinen schönen Gartenanlagen. Für jene Besucher, die noch mehr über Rumäniens reiches historisches Erbe erfahren möchten, bietet die Altstadt von Bukarest ein großartiges Ausflugsziel für einen Tag voll Abenteuer und Entdeckung.
2. Entdeckung des Transfăgărășan-Highways und seiner spektakulären Landschaften
Der Transfăgărășan-Highway ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in Bukarest. Der Highway wurde zwischen 1970 und 1974 durch den rumänischen Präsidenten Nicolae Ceaușescu erbaut. Er verbindet die Regionen Wallachien und Transsilvanien miteinander. Die Straße besteht aus über 90 Kurven, die sich auf einer Länge von 145 km über die Berge des Karpaten-Gebirges erstrecken. Wer sich auf den Weg macht, wird mit atemberaubenden Aussichten belohnt. Der Highway führt durch wunderschöne Landschaften – von grünen Wäldern, über kleine Dörfer bis hin zu steilen Bergpfaden. Es gibt mehrere Aussichtspunkte entlang des Highways, an denen man die schönen Landschaften bewundern kann. Der Transfăgărășan-Highway ist nicht nur für seine Landschaften bekannt, sondern auch für seine spektakulären Brücken und Tunnels. Eine der berühmtesten Brücken ist die "Poenari Viadukt" mit ihren beeindruckenden Steinbögen aus Granit. Außerdem gibt es mehrere Tunnel, die bis zu 900 Meter lang sind und unter dem Gebirge hindurchführen. Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, um den Transfăgărășan-Highway zu erkunden: Zum Beispiel per Auto oder Motorrad oder aber mit dem Rad oder zu Fuß. Wer lieber etwas Abenteuerlicheres sucht, kann auch paragliden oder segeln und so die spektakuläre Landschaft vom Himmel aus genießen. Egal welches Transportmittel Sie wählen – der Transfăgărășan-Highway lohnt sich definitiv! Er bietet einzigartige Eindrücke in einer malerischen Umgebung und ermöglicht es Ihnen, einen Tag voller Abenteuer zu erleben!
3. Unterwegs in den berühmten Dörfern wie Viscri, Rupea und Cisnadioara
Es ist ein wahres Vergnügen, durch die malerischen Dörfer der Bukarester Umgebung zu reisen. Eine der attraktivsten Sehenswürdigkeiten in der Gegend ist das Dorf Viscri, das im Jahr 1999 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Es ist ein idyllisches Dorf mit verwinkelten Kopfsteinpflasterstraßen, ruhigen Weingärten und einer beeindruckenden mittelalterlichen Kirche. Die Kirche von Viscri stammt aus dem 11.-12. Jahrhundert und ist eines der ältesten Baudenkmäler Rumäniens. Ein weiteres Dorf, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist Rupea mit seiner befestigten Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Die Burg war einst eine Festung der Siebenbürger Sachsen und liegt auf einem Hügel oberhalb des Dorfes. Heute wird die Burg von Touristen besucht, die an den Überresten vergangener Zeiten interessiert sind. Cisnadioara ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, da es eine alte siebenbürgische Kirche beherbergt. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und bietet Besuchern einen atemberaubenden Blick über die Landschaft des großartigen Siebenbürger Beckens. Zudem kann man hier in den schönen Gärten entspannen und die Ruhe genießen, die dieses historische Monument umgibt. Bukarest hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten - aber es lohnt sich auch, in die malerischen Dörfer der Umgebung zu reisen und deren Reize zu erkunden. In Viscri, Rupea und Cisnadioara findet man mittelalterliche Monumente und verschlafene Weingärten - allesamt Zeugen des Reichtums Rumäniens an kultureller Vielfalt und Geschichte!
4. Die Geschichte von Sibiu entdecken – Kunst, Kultur & Gastronomie
Sibiu ist eine der ältesten Städte Rumäniens und wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Es ist berühmt für seine vielen Kirchen, Museen und historischen Gebäude. Die Altstadt, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist, beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die Viertel der Altstadt sind durch Gassen und Plätze mit Kopfsteinpflaster verbunden und bieten Besuchern einen Einblick in die Geschichte von Sibiu. Eines der wichtigsten historischen Gebäude in Sibiu ist die Brukenthal-Residenz, die ursprünglich als Palast des rumänischen Adels erbaut wurde. Heute befindet sich hier ein Museum, das Kunstwerke aus verschiedenen Epochen beherbergt und den Besuchern einen Einblick in die Kultur Rumäniens gibt. Auch das Große Ringtor und das Große Ratstor sind sehr beliebte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Für Kulturliebhaber hat Sibiu auch mehrere Museen zu bieten, wie zum Beispiel das Brukenthal Nationalmuseum oder das Museum für ethnografische Kultur sowie viele andere interessante Attraktionen. Es gibt auch viele Theatern in Sibiu, die regelmäßig Konzerte und Theateraufführungen veranstalten. Darüber hinaus bietet Sibiu auch viele verschiedene Restaurants und Cafés, wo man leckere rumänische Spezialitäten genießen kann. In den malerischen Gassen können Besucher außerdem traditionelle Handwerkskunst entdecken, wie zum Beispiel handgemachtes Schmuckdesign oder kunstvolles Töpferhandwerk. Insgesamt lohnt es sich also, nach Sibiu zu reisen, um dieses mittelalterliche Juwel für sich zu entdecken! Mit seinem breit gefächerten Angebot an Kunstangeboten, Kultur und Gastronomie lockt es Jahr für Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an!
Fazit: Eine unvergessliche Erfahrung im Herzen Europas
Es ist eine unvergessliche Erfahrung und deshalb ist eine Reise nach Rumänien definitiv ein Urlaub den sie so schnell nicht vergessen werden und vielleicht bisher nicht daran gedacht haben.
Photo by Nicole Baster on Unsplash
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare.
Hinterlasse uns ein Kommentar
Deine Email wird nicht veröffentlicht *
Zum kommentieren bitte anmelden.